Wanderungen in der eigenen Region erfreuen sich aktuell großer Beliebtheit. „Wir beobachten steigende Zahlen von Tagesbesuchern vor Ort. Die Pandemie-Lage der vergangenen Monate bot vielen Menschen die Chance, die Region vor der eigenen Haustür nochmals neu oder noch intensiver zu entdecken“ so Simone Röper vom Werkhaus Bellersen. „Mit unserem neuen Angebot einer Rätsel-Wanderroute möchten wir diese Entwicklung fördern und gerade auch Familien mit Kindern ermuntern, über die heimische Region spielerisch Neues und Wissenswertes zu erfahren.“
An insgesamt fünfzehn Stationen lädt der Heimat- und Verkehrsverein Bellersen dazu ein, Rätselfragen in einem Flyer zu beantworten. An markanten Orten des landschaftlich reizvoll gelegenen agrarhistorischen Wanderweges wie dem Mühlrad oder der Streuobstwiese erfahren die Teilnehmer der Rätselrallye so Wissenswertes über die Ortschaft Bellersen und die umgebende Kultur- und Naturlandschaft. Die Wegstrecke beträgt sechs Kilometer, Familien mit Kindern können die Strecke problemlos in etwa zweieinhalb Stunden bewältigen.
Startpunkt der Rätsel-Wanderroute ist das Werkhaus Bellersen. Dort liegen auch die Flyer zum Mitmachen für Gäste jederzeit zugänglich aus. Die richtig ausgefüllten Flyer können nach dem Rundgang am Werkhaus wieder abgegeben werden. Unter den richtigen Lösungen werden am Jahresende durch den Heimat- und Verkehrsverein Preise ausgelost, die Gewinner werden informiert.